Eine ereignisreiche Woche fand am Sonntag mit dem Blumenkorso am Pöllauberg seinen Höhepunkt. Am Donnerstag wurde die Gemeinde noch im Rahmen des Steirischen Blumenschmuckbewerbs 2023 in Soboth, Marktgemeinde Eibiswald, mit „5 Floras“ als „Schönstes Dorf“ ausgezeichnet. Am Freitag wurden in der Naturparkarena die neuen Blumenhoheiten gewählt. Blumenkönigin Elisa Marie Hainzl, Gemeinde Strallegg und die beiden Blumenprinzessinnen Laura Retter, Pöllauberg und Anna- Sophie Karelly, Fischbach werden nun zwei Jahre lang die Steirische Blumenstraße repräsentieren. Ausgestattet wurden die neuen Blumenhoheiten mit eigens kreierten Blumenstraßen-Dirndln von Moden Posch aus Wenigzell. Tausende Gäste bewunderten am Sonntag dann die mit viel Liebe und Geschick dekorierten Blumenwägen – über die Auszeichnung „Schönster Blumenwagen“ durfte sich am Ende der Tourismusverein St.Kathrein am Offenegg mit der „Bachmühle – Mühlental St. Kathrein/Off.“ freuen. Den zweiten Platz erreichte die Dorfgemeinschaft Kraxndörfl aus Pöllauberg mit dem Motiv „Aufi auf´n Berg“. Der dritte Platz ging an St. Lorenzen am Wechsel mit dem Motiv „Most – DAS Getränk in den bäuerlichen Haushalten“. Der Dank geht nun an allen Beteiligten, den Helfern bei den Blumenwägen aus Pöllauberg mit Unterstützung der Blumendamen Hermi Schwab und Gabi Höfler, Erwin und Christine Reiterer für den Anbau einer hagelgeschützten Blumenwiese, den Blumenstraßengemeinden für ihre Wägen, dem USV, RSC und Kulturverein Pöllauberg für die Versorgung, der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau für die Parkplatzeinweisung und Verkehrslenkung, den teilnehmenden Musikvereinen, dem Team der Gemeinde Pöllauberg, dem Tourismusverband Oststeiermark mit Christine Schwetz für die Unterstützung beim Marketing, den Hauptsponsoren Energie Steiermark und Retter Reisen und dem Land Steiermark. 2025 findet dann der nächste Blumenkorso in der Marktgemeinde Vorau statt. Fotos © Rene Strasser